Kursleiter: Felix Duméril

In diesem Training fliessen verschiedene Tanztechniken ein, die sowohl auf persönlichen Erfahrungen als auch auf einem breiten Spektrum traditioneller, moderner und zeitgenössischer Tanzstile basieren. Dazu gehören Contemporary Dance Techniken, Tanztheater, (Contact)-Improvisation, Volks- und Gesellschaftstänze sowie klassisches Ballett. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Mobilität – sowohl im physischen als auch im übertragenen Sinne.

Das Training bietet konkrete Werkzeuge, um zu improvisieren, zu experimentieren und die eigene Bewegungssprache zu entwickeln, allein und zusammen mit Anderen. Dabei wird die individuelle Neugierde geweckt und die Physis, Agilität sowie Fantasie gestärkt. Zusätzlich wird Wissen zur Verletzungsprävention vermittelt.

Jeder Trainingsprozess ist eine Reise – eine Reise, die ihre eigene Geschichte hat: mit einem Anfang, einer Entwicklung, vielleicht mit Höhepunkten und Tiefen, und immer mit dem Ziel, neue Perspektiven zu gewinnen. Die Idee ist, sich auf diese kinetische Reise einzulassen, die eigenen Ressourcen und Potenziale zu entdecken, sie mit anderen zu teilen und dabei die eigenen Grenzen zu erforschen. Dies eröffnet neue Entwicklungsfelder und kreative Möglichkeiten.

Felix teilt seine choreografischen Ansätze mit den Trainierenden, um sie gemeinsam weiterzuentwickeln. Er freut sich auf die Offenheit, den Austausch und gemeinsame Entdeckungen.

 

Werdegang von Felix Duméril

Tanzausbildung an SBBS (heute ZHDK), der John Cranko Akademie in Stuttgart und am Königlichen Konservatorium in den Haag, NL. Engagements bei diversen Companies u.a. DANCE WORKS / Rotterdam, PRETTY UGLY, T®ANSFORM, POOL / ZH Ivan Wolfe und am Stadttheater Bern / Bühnen Bern. Während 5 Jahre war er Direktor und Hauschoreograf von Bern Ballett und hat auch mit Heshiki Dance und inFlux Tanzcompagnie gearbeitet.

Seit 2006 ist er Tätigkeit als Gastchoreograf für Tanzensembles und Projekte in Chile, Deutschland, Grossbritannien, Japan, Österreich, den Niederlanden, der Tschechische Republik, Russland und der Schweiz. Mit Misato Inoue co-leitet er die Company T42dance. Dessen Produktionen konnten in Tourneen in 30 Länder erfolgreich präsentiert werden. Weiter ist er auch tätig u.a., als Kulturmanager, Schauspieler, Performer, Kulturvermittler, Bewegungs-Coach, FRC Mobility Instruktor und Gast-Dozent. Er gibt Trainings und Workshops für Profis, Studierenden und Laien, u.a. auch seit über 15 Jahren für das Tanz Theater Dritter Frühling.

 

Kursleiter Felix Duméril

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.